Seit da Gründung von Kraweukistn schraub’n ma an dem Ding – und jetzt is endlich soweit: „Schmähxplosion“ is do!
Unzählige Liedideen, Sprachnotizen, Proben mit Kabelsalat und Kreativpausen mit Bier und Jausn – und trotzdem is uns nie da Schmäh ausganga. Viele Songs san gschrieb’n word’n, aber nur die ausgwählten 12 ham’s auf’s Album g’schafft. Jeder einzelne Titel steht für a Moment aus’m Leb’n – manchmal lustig, manchmal g’scheit schräg, manchmal aa mit a bissl Tiefgang.
Die Idee „Schmähxplosion“ kummt übrigens – wie so oft – vom Luki, der gsagt hat: „Oida, da braucht’s a Wortspiel – weil koana von de 12 Songs des Gfühl vom ganzen Album trifft.“ Und so is ihnen bei einer Denkpause der Titel eingeschossen. Des Album is koa Einheitsbrei, sondern a bunter Hauf’n voller G’schichten, Alltagsblödsinn, Herz und a Schmäh nach’m andern.
Ob beim Z’sammensitz’n im Wirtshaus, beim Staun’n über’n Wahnsinn da Welt oder einfach beim Blödeln in da Proben – des alles is in die Songs eig’flossn. A richtige Schmähxplosion hoid.
RELEASE DATE FOLGT!
Die offizielle Eröffnung ist noch abzuwarten, habt Geduld!
1. SCHMERZBEFREIT
2. HEIMWERKER
3. AFOCHE DINGE
4. EGAL WOS IS
5. ROT WEISS ROT
6. VOI VERSOGT
7. ZEIT VERRINNT
8. QUERULANT
9. GAUDE IM WIRTSHAUS
10. ZUAHEAN
11. PFEFFER UND SOIZ
12. OWEZARA
Danksagung
KRAWEUKISTN möchten sich bedanken bei den treuen Freunden, der Familie und den Fans, die immer hinter uns stehen oder manchmal auch vor uns. mit euch macht es auf der Bühne wesentlich mehr Spaß. ihr seid ein Wahnsinn und der Grund, warum wir immer weitergemacht haben!
Danke auch unserem Produzenten und studiomeister Matthias Reindl von Parkdeck Recordings, der jeden Song liebevoll mit uns aufgenommen und perfektioniert hat.
Danke auch an alle österreichischen Brauereien. ohne euch hätten wir nie all diese durchgeknallten Ideen gehabt und es nicht so weit geschafft, ein ganzes Album zu schreiben. Dank gilt auch unserem Lichtbildner bzw. Fotograf Patrick Gamperl, du mochst ned so schene Leit richtig schen!
danke an unseren Posaunespieler Roland Kerschbaumer im Song Schmerzbefreit für diese
pompöse Untermalung dieses skandalösen Songs.
Danke auch an unseren ersten Bass-Master Onkel Heino, du bist mit uns die ersten schritte
gegangen. man lernt zum steh und mit eigene Fiass zum Geh.
Kraweukistn sind: Lukas Laimer, Bernhard Schnaubelt, Anja Laimer, Sabrina Karner
alle Hauptstimmen gesungen von Lukas Laimer. Ausgenommen „Pfeffer und Soiz“ und „Gaude im Wirtshaus“, Hauptstimme gesungen von Bernhard Schnaubelt. Text „gaude im Wirtshaus“ von Bernhard Schnaubelt. Restliche texte von Lukas Laimer. Musik von Kraweukistn.
Design und Artworks von Lukas Laimer. Design „Voi Versogt“ von Lorina Toth. Viel qua qua und generell alles was Hockn is von Lukas Laimer.
Seht dieses Album als Spaßige Untermalung eures Alltags. Nehmt es so wie euch selbst, nicht immer so ernst. In liebe, Eure Kistn.